Sortierung der Bilder nach Strassen der alten Postleitzahl 4680 Wanne-Eickel (ab 1975 4690 Herne 2) , da die neuen Postleitzahlen Wanne-Eickel und Herne an den Grenzen vermischen. Es kann sich ja niemand merken, wann welche Hausnummer der "geteilten" Strassen nun zu welcher PLZ gehört. Daher war eine Sortierung nach neuer PLZ nicht sinnvoll. Für die Jüngeren unter uns: Grenze ist im Groben gesagt die Autobahn 43, der Bereich Rott-/Heerstrasse bis Bahnübergang Cranger Strasse gehört zu Herne.
Cranger Kirmes 2015
Wobei die "Kantine" natürlich schon vor dem 27. geöffnet war - für Herner!
Hm, es wird doch wohl jetzt nicht regnen wollen?
Gerade angekommen. Vorher hat die Erde gebebt. Kein Wunder bei dem Gewicht!
Puh, ob ich da draufgehen soll? Nicht, dass mir der Magen danach zwischen den Ohren hängt...
Nanu, schon fertig?
Hoppla! Kann mal einer den Hänger festhalten?
Geister, die so weiß im Gesicht sind, dass sie zum Kosmetiker müssen. Gut, dass es den auch auf Crange gibt. Was war passiert? Eigentlich erschrecken Geister Menschen. Hier war es anders. Die Geister haben sich über die Besucher erschreckt. Und wo waren die Geister zuletzt im Einsatz? Richtig, in Düsseldorf!
Boah, ist das grün hier. Sind wir überhaupt auf der Kirmes?
Nie im Leben gehe ich da drauf, nie nie nie.
Wildschweine auffe Schnapsbude? Nicht dat de Olle darunter sich auch so benimmt!
So wird die Mindestgröße der Kinder gemessen!
Man muss ja schon fairerweise sagen, dass täglich mehr Herner als Besucher zum Aufbau auf dem Kirmesgelände sind, als Arbeiter. Aber das war ja schon immer so. Bald gibt es hier die Bilder von der geöffneten Kirmes!
Erst wird das ganze Zelt geräumt und dann erneut eingelassen, damit die Eintrittskarten genauestens kontrolliert werden können.
Am ersten Wochenende kamen 1,1 Mio Menschen.
Wer es bis hierhin geschafft hat, hat alle 5 Looping hinter sich!
Schausteller jammern den ganzen Tag, auch auf Crange. Aber hier wird der Großteil des Jahresumsatzes gemacht.
Cranger Kirmes 2010
Der Schnappschuss des Tages: Aufnahmeort: Cranger "Kirmeskindergarten".
Die Blumen sind auch schon da.
Durch Anklicken zum Vergrössern!!!
Bruch links, Bruch rechts, Bruch überall.
Ab ins Zelt.
Drin.
Die schönste Aufnahme 2010 zum Vergrössern!!
Und zum Schluss.... .. ein anderes Riesenrad! Es lebe der Europarekord. 60 Meter hoch, gechlossene Gondeln (wenn sie hängen).
CRANGER KIRMES 2009
Crange 2009 - nur noch wenige Tage.
Na, ob die Wurst jetzt auch "platt" ist?
Wo soll hier die Achterbahn hin?
Mitten im Getümmel schnell noch dieses Bild.
Dieses Bild wäre ab Eröffnung nicht mehr möglich. Vor Menschenmassen ist dann nur noch alles ab dem 1. Stock zu erkennen.
das letzte Bild vom Aufbau 2009... ..Es hätte das perfekte Bild werden können, wenn ich nicht ein paar Stunden zu spät gekommen wäre. Links hatte schon ein Nachbar sein Geschäft "entfaltet". Daher fehlt unten auch der Rest des Riesenrades. Aber der Himmel war es wert.
CRANGER KIRMES 2008
Cranger Kirmes im Jahr 2008.
CRANGER KIRMES 2006
Aufbau 2006. Eigentlich wollte ich ja nur den LKW fotografieren. Aber ich habe mich nicht getraut, näher dran zu gehen. Der Boden (das Braune) war mir mangels Verschraubung zu unsicher. Der Herr von der anderen Seite hat wohl mehr Pavillion als LKW zu Gesicht bekommen.
Regen, Regen, Trocken, Kalt, Dunkel. So war`s.
Wanne-Süd
Hauptstrasse / Solbad. Zu diesem Zeitpunkt wird noch die neue Strassenbahntrasse der SL 306 gebaut.
Am Alten Amt. Die Gaststätte musste aufgeben, die Reklame ist dem Pinsel zum Opfer gefallen.
Wanne-Mitte
Wanne-Eickel Hbf, P+R Parkplatz. Am 01.03.2003 wurden wir alle im weissen Winter wach.
Landgrafenstrasse. Die aufgehende Sonne liess den zuvor nachts gefallenen Schnee vor der Heitkamp-Hauptverwaltung in ein tolles Licht tauchen. Aufgenommen im Dezember 2007.
Das Gelände der alten Stückguthalle Ackerstrasse. Vor zig Jahren aufgegeben, von Vandalismus gezeichnet, teilweise ausgebrannt und fast eingestürzt.
Von dieser Seite geht es noch.
Hier ist auch nichts mehr los. Der Personenzugverkehr läuft hinter den Baumreihen auf dem Bahndamm.
Wie schön, wenn die Bäume geschnitten sind. Im Hintergrund blicken wir auf das EON-Kraftwerk Shamrock.
Tag der offenen Tür 22.01.2011. Leider war das Fotografieren bzw. das Filmen in der Haftanstalt verboten. Ab Februar 2011 werden hier "besondere" Strafstäter Einzug halten. Insoweit war es schon eine einmalige Gelegenheit, sich das Gebäude von innen anschauen zu dürfen. Mit Insassen wird es ja nie wieder möglich sein.
Zeche Pluto. So langsam läuft die Restaurierung an, nach etlichen Jahren des Wartens.
Am Buschmannshof. Im April 2011 sind die Erdarbeiten für die riesigen Abwasserrohre fast abgeschlossen. Bald beginnt der Umbau des gesamten Areals. Hier wird bis in das Jahr 2012 ein hochmoderner Bus- und Strassenbahn"bahnhof" entstehen.
Eickeler Bruch. Hier ist natürlich keine Gaststätte mehr, lediglich der Eingang ist verblieben. Zum Glück mit der historischen Aussenfassade.
Königstrasse Richtung Eickel.
Das letzte Baustück.. .. steht vor seiner Fertigstellung, wenn nicht das Winterwetter ständig für Verzögerungen sorgen würde. Jahre nach der Planung, dem ersten Bauabschnitt und der Beschleunigung der Strassenbahn steht die Grossbaustelle nun vor der Vollendung. Derzeit werden von der Hauptstrasse zum ZOB und vom ZOB zum Hauptbahnhof der Gleisweg erneuert, die Schienen der neuen Verkehrsführung angepasst.
Wenige Stunden vor der Eröffnung. Am fortgeschrittenen Samstagabend ist die Fahrbahn gereinigt, zumindest dort sind die Bauarbeiter abgezogen.
So gerade sind neue Schienen. Ohne große Eröffnung wird es am 07. April (einem Sonntag) losgehen.
Zumindest am Vormittag spielt das Wetter mit. Die HCR-Vorverkaufsstelle hat geöffnet, wie unschwer an den roten Ballons zu erkennen.
Es füllt sich. Mit der sonntäglichen Taktverdichtung werden auch die Ausmasse klar. Vorweg eine 30 Meter lange Variobahn, dahinter ein 18 Meter-Gelenkzug und es ist noch Platz für mindestens einen weiteren.
A42 Fahrtrichtung Dortmund. Das ist noch nicht die Rush-Hour, die sieht im Ruhrgebiet anders aus.
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen